Gemeinsam unterwegs: Fußverkehrs-Check in Bad Sobernheim

Die Stadt Bad Sobernheim – bekannt als „Barfußpfadstadt“ – lädt am 12. und 13. September alle Bürgerinnen und Bürger zum „Fußverkehrs-Check Rheinland-Pfalz“ ein. Ziel ist es, die Situation für Fußgängerinnen und Fußgänger zu verbessern und die Aufenthaltsqualität im Ort nachhaltig zu steigern.

Als eine von nur zehn Kommunen, die vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau gefördert werden, nutzt Bad Sobernheim diese Gelegenheit, um gemeinsam mit der Bevölkerung die Weichen für eine fußgängerfreundliche Stadt zu stellen.

Zwei Begehungen – Ihre Meinung zählt!

In einem Auftaktworkshop wurden bereits zwei Routen definiert, die nun gemeinsam mit Bürgerinnen, Politik, Verwaltung und Fachleuten begangen werden:

Route 1: Innenstadt
Freitag, 12. September 2025
16:00 Uhr Start am Marktplatz vor dem Rathaus

Route 2: Bahnhof – Freizeitgelände
Samstag, 13. September 2025
11:00 Uhr
Start am Bahnhofsvorplatz

Bei den Begehungen sollen Schwachstellen im Fußwegenetz identifiziert und gemeinsam Lösungsvorschläge erarbeitet werden. Das Fachbüro Planersocietät begleitet den gesamten Prozess mit externer Expertise.

Warum wir GRÜNE das unterstützen

Fußgängerfreundliche Städte sind ein Kernanliegen grüner Verkehrspolitik. Sie machen Orte sicherer, lebendiger und klimafreundlicher. Wer zu Fuß unterwegs ist, nimmt lokale Angebote bewusster wahr – davon profitieren Einzelhandel, Gastronomie und die Gemeinschaft.

Im Anschluss an die Begehungen werden die Ergebnisse ausgewertet und beim Abschlussworkshop am 4. November 2025 präsentiert.

Wir rufen alle Interessierten auf: Beteiligen Sie sich! Ihre Erfahrungen und Ideen helfen, Bad Sobernheim „Schritt für Schritt zu einem attraktiveren Ortszentrum“ zu machen.

Weitere Informationen gibt es bei:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
0176 5513 7320

Offizielle Einladung: [Link]

Der Kreisverband in Social-Media